Anna-Maria Broeckx

Im Rahmen unserer Serie „Lerne uns kennen“ stellen wir unsere Kolleginnen und Kollegen vor. Dieses Mal: Roboterprogrammiererin Anna-Maria Broeckx.

Für SPIE ESCAD habe ich mich entschieden, weil…

… ich tiefer in die Robotik eintauchen wollte und bereits während meiner Matura-Diplomarbeit eine sehr gute Zusammenarbeit mit SPIE ESCAD hatte. Besonders gereizt hat mich damals die angekündigte Abwechslung im Arbeitsalltag – und genau das hat sich bis heute bestätigt.

Welche Entwicklung hast du bei SPIE ESCAD durchlaufen?

Gestartet bin ich direkt nach der Höheren Technischen Lehranstalt mit Grundkenntnissen in der Roboterprogrammierung, insbesondere für KUKA und ABB. Über die letzten Jahre konnte ich mein Wissen stetig erweitern und bin mittlerweile sehr fit im Umgang mit KUKA, Fanuc und ABB sowie dem Simulationstool Visual Components. Dieses Jahr darf ich zudem am Trainee Camp teilnehmen und wachse zunehmend in die Rolle der Projektleitung bei unseren Robotikprojekten hinein.

Was gehört zu deinen Aufgaben?

Ich bin für die Rundumbetreuung unserer Robotikprojekte verantwortlich – angefangen bei der Angebotserstellung und Anlagensimulation über die Roboterprogrammierung, Konfiguration und Inbetriebnahme bis hin zur Abnahme der Sicherheitskonfiguration. Darüber hinaus übernehme ich auch Serviceeinsätze, wenn Anlagen bei unseren Kunden stillstehen oder Anpassungen und Erweiterungen nötig sind – auch an Bestandsanlagen, die nicht von uns errichtet wurden. Am meisten gefällt mir die Abwechslung in meinem Beruf: die Kombination aus Arbeit im Büro, im Homeoffice und direkt beim Kunden vor Ort. Besonders spannend sind auch Projekte im Ausland, zum Beispiel in der Schweiz, in Deutschland oder -mein persönliches Highlight- in Taiwan.

Was macht dich als Mensch aus?

Neben meiner Begeisterung für Technik finde ich meinen Ausgleich im Garten oder beim Laufen. Gemeinsam mit meinem Partner engagiere ich mich außerdem im Mittelalterverein und entspanne beim Brettchenweben. Fun fact: normal people scare me.

Was wünschst du dir?

Für meine Arbeit ist mir besonders wichtig, dass die Projekte spannend und herausfordernd sind, der Umgang im Team respektvoll bleibt und meine Leistung wertgeschätzt wird. Für die Zukunft bei SPIE ESCAD wünsche ich mir, dass die gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen weiterhin so bleibt – und dass mich noch viele interessante Projekte mit neuen Herausforderungen erwarten.

Liebe Anna-Maria, schön, dass du Teil unseres Teams bist!

Du bist auch auf der Suche nach einem Job mit persönlichem Entwicklungspotenzial? Dann sieh dich in unserem Karriereportal um oder schreib uns direkt eine Mail an karriere@spie-escad.at.  

Mehr Einblicke in unser Team und unsere Arbeit finden sich auch auf unseren Social Media-Kanälen.

Social Media-Kanäle der
SPIE ESCAD Automation GmbH

Social Media-Kanäle der
SPIE ESCAD Austria GmbH